Sexualdelikte

Sexualdelikte
I
Sexualdelikte,
 
Sittlichkeitsdelikte, die im 13. Abschnitt des StGB behandelten Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Geschütztes Rechtsgut ist nicht mehr die allgemeine Sittlichkeit, sondern die Freiheit der Entscheidung über die geschlechtliche Betätigung sowie die ungestörte sexuelle Entwicklung junger Menschen und der Schutz vor schwerwiegenden sexuellen Belästigungen. Das Gesetz zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten vom 26. 1. 1998 soll besonders dem Schutz der Kinder vor Sexualdelikten dienen sowie dem Rückfall von Sexualstraftätern vorbeugen. Hierzu sieht es u. a. vor: die stärkere Berücksichtigung des Sicherheitsinteresses der Allgemeinheit bei der Entscheidung über die Strafaussetzung zur Bewährung, die Anordnung der Sicherungsverwahrung unter bestimmten Voraussetzungen bereits nach der ersten Wiederholungstat, die verstärkte Nutzung von therapeutischen Mitteln (sozialtherapeutische Anstalt), Verlängerung von Tilgungsfristen im Bundeszentralregister. Durch das 6. Strafrechtsrefomgesetz vom 26. 1. 1998 wurde u. a. der Strafrahmen bei verschiedenen Sexualdelikten erhöht. Mit Strafe sind v. a. bedroht: sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen (§ 174), Gefangenen, Kranken und Hilfsbedürftigen in Einrichtungen (§ 174 a), unter Ausnutzung einer Amtsstellung (§ 174 b) sowie eines Beratungs-, Behandlungs- oder Betreuungsverhältnisses (§ 174 c), sexueller Missbrauch von Kindern (§§ 176, 176 a, b), sexuelle Nötigung, Vergewaltigung (§§ 177, 178), sexueller Missbrauch widerstandsunfähiger Personen (§ 179; Schändung), Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger (§ 180), Förderung der Prostitution (§ 180 a), Menschenhandel zu sexuellen Zwecken (§§ 180 b, 181; Frauenhandel), Zuhälterei (§ 181 a), sexueller Missbrauch von Jugendlichen (§ 182), exhibitionistische Handlungen (§ 183), Erregung öffentlichen Ärgernisses (§ 183 a), bestimmte Fälle der Verbreitung pornographischer Schriften und Darstellungen (§ 184) sowie die Ausübung verbotener oder jugendgefährdender Prostitution (§§ 184 a, b). - Sexualdelikte werden im österreichischen StGB in den §§ 201-220 a (strafbare Handlungen gegen die Sittlichkeit), im schweizerischen StGB in den Art. 187-200 (strafbare Handlungen gegen die sexuelle Integrität) mit Strafe bedroht.
II
Sexualdelikte,
 
Sexualstraftaten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kinderpornografie — Der Begriff Kinderpornografie (manchmal auch mit KiPo oder CP für engl. Child Pornography abgekürzt) bezeichnet die in fast allen Rechtssystemen mit hohen Strafen sanktionierte Darstellung sexueller Handlungen von und an Kindern. International… …   Deutsch Wikipedia

  • Hellfeld (Kriminologie) — Das Hellfeld ist der Ausschnitt des gesamten Kriminalitätsgeschehens eines Landes in einem bestimmten Zeitraum, der offiziell bekannt und registriert wird. Dies sind alle Straftaten, die der Polizei durch eigene Ermittlungen oder Anzeige bekannt… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtpolizei Zürich — Logo der Stadt Zürich …   Deutsch Wikipedia

  • Straftilgung — ist die Entfernung einer Eintragung über eine Verurteilung aus dem Bundeszentralregister nach Ablauf der Löschungsfrist (5 bis 20 Jahre), siehe §§ 45 ff. Bundeszentralregistergesetz (BZRG). Die Straftilgung erfolgt mit dem erklärten Zweck der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Maristenkolleg — Das Maristenkolleg Mindelheim ist eine Schule mit dreizweigigem Gymnasium und zweizweigiger Realschule für Knaben in Mindelheim. Ebenfalls ansässig ist das Tagesheim unter Leitung von Albert Kästle. Gegründet von den Maristenbrüdern ist es seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Antiterrordatei — Die Antiterrordatei ist eine gemeinsame Datenbank von 38 verschiedenen deutschen Sicherheitsbehörden, die bisher prinzipiell nicht zusammenarbeiten, darunter Inlands und Auslandsgeheimdienste als auch Polizeibehörden: Staatsanwaltschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschneidung weiblicher Genitalien — Als Beschneidung weiblicher Genitalien (engl.: Female Genital Cutting, FGC) oder Genitalverstümmelung (englisch Female Genital Mutilation, FGM) werden Praktiken bezeichnet, bei denen die äußeren weiblichen Geschlechtsorgane teilweise oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeszentralregister — Das Bundeszentralregister (BZR) ist ein deutsches, bundesweit beim Bundesamt für Justiz geführtes Register. Die Aufsicht führt das Bundesministerium der Justiz. Die gesetzliche Grundlage des Bundeszentralregisters ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Criminal Investigation Division — CIC Abzeichen Das United States Army Criminal Investigation Command (CIC) ist die Militärstrafverfolgungsbehörde der United States Army, der die Criminal Investigation Divisions (CID) unterstehen. Dies ist möglich, da in den Vereinigten Staaten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”